Ich habe eine 2-sprachige TYPO3-Installation (DE/EN) und in der Sprach-Config Fallback auf DE eingestellt, da bisher nur ein kleiner Teil der Website übersetzt ist.
Heisst, wenn ich auf eine englische Seite wechsle, werden die Seiten, die noch nicht übersetzt sind, in Deutsch angezeigt.
Die URL-Struktur sieht momentan dann so aus bei Seiten die nicht übersetzt sind:
DE: domain.de/deutscher-seitentitel
EN: domain.de/en/deutscher-seitentitel
Auch das Canonical Tag der englischen Version sieht so aus: domain.de/en/deutscher-seitentitel. Der Text auf der Seite ist aber dann natürlich auf Deutsch, weil es keine Übersetzung für die Seite gibt.
Daher habe ich jetzt eigentlich 2 inhaltlich identische Seiten, die sich lediglich durch das Pfad-Segment /en/ unterscheiden.
Das kommt mir nicht gut vor.
Wie geht ihr damit um, bzw. gibt es aus SEO-Sicht Empfehlungen?