In TYPO3 7 wurden die ursprünglichen Elemente text und textpic in textmedia zusammengeführt, wenn ich mich richtig erinnere. Später wurde diese Änderung in TYPO3 8 allerdings wieder rückgängig gemacht.
Ein Argument dafür ist vermutlich, dass man so die Möglichkeit hat, die Templates der verschiedenen Inhaltselemente separat anzupassen, falls es dafür eine spezifische Anforderung gibt.
In der Praxis habe ich das allerdings noch nie wirklich gebraucht. In fast allen Projekten, die ich betreue, haben die Redakteure nur Zugriff auf textmedia, da man damit – wie du schon sagtest – eigentlich alles abdecken kann, was nötig ist.
Eine generelle Empfehlung auszusprechen, ist hier wie so oft schwierig. Es hängt letztendlich immer vom jeweiligen Projekt ab. Bei Upgrades zeigt sich zudem häufig, dass die Elemente in der Vergangenheit kreuz und quer genutzt wurden. In solchen Fällen spart man sich oft den Aufwand, alles sauber neu zu strukturieren.